







Glasbild mit paläolithischer Jagdszene – Mesolithikum Wohnkultur Vorgeschichtliches Überleben
€99,00 – €199,00
- ✔ Verstärktes gehärtetes Glas – Hohe Schlagfestigkeit, widerstandsfähig gegen Kratzer und Bruch.
- ✔ Aufhängefertig – Ihr museumstauglich gedrucktes Bild wird fertig zum Aufhängen geliefert.
- ✔ Sichere Lieferung – Ihre Bestellung wird innerhalb von 24 Stunden versendet, sorgfältig verpackt und vollständig versichert.
- ✔ 100 % Zufriedenheit – 14 Tage Rückgabe- oder Umtauschgarantie.
Product Specifications
Product Type | Glass wall art |
---|---|
Item Shape | Horizontal |
Size | 45cm x 30cm, 70cm x 50cm, 90cm x 60cm |
Ähnliche Produkte
Product Description
Glasbild mit paläolithischer Jagdszene – Mesolithikum Wohnkultur Vorgeschichtliches Überleben
Das Mesolithikum, auch Mittelsteinzeit genannt, war eine faszinierende Epoche in der Geschichte der Menschheit. In dieser Übergangszeit zwischen der Altsteinzeit (Paläolithikum) und der Jungsteinzeit (Neolithikum) entwickelte sich die Lebensweise der Menschen radikal weiter. Eine einzigartige Möglichkeit, sich mit dieser spannenden Periode zu befassen, ist die Betrachtung von Kunstwerken wie dem Glasbild mit paläolithischer Jagdszene.
Die Bedeutung des Mesolithikums für die Wohnkultur
Im Mesolithikum begannen die Menschen sesshaft zu werden und erlernten Techniken zur Herstellung von Werkzeugen und Waffen. Diese neuen Fertigkeiten spiegelten sich auch in der Wohnkultur dieser Zeit wider. Glasbilder wie das mit der paläolithischen Jagdszene bieten einen einzigartigen Einblick in das tägliche Leben unserer Vorfahren.
Durch die kunstvolle Darstellung von Jagdszenen auf Glas konnten die Menschen ihre Umgebung visualisieren und wichtige Ereignisse festhalten. Diese Kunstwerke dienten nicht nur der Dekoration, sondern waren auch Ausdruck von Kreativität und technischem Können.
Die Herausforderungen des vorgeschichtlichen Überlebens
Das Leben im Mesolithikum war geprägt von den Herausforderungen der Natur. Die Menschen mussten sich anpassen und Techniken entwickeln, um in einer sich wandelnden Umwelt zu überleben. Das Glasbild mit der paläolithischen Jagdszene zeigt eindrucksvoll, wie geschickt unsere Vorfahren in der Jagd waren und wie wichtig diese Fähigkeiten für ihr Überleben waren.
Es ist faszinierend zu sehen, wie die Menschen im Mesolithikum bereits über ein ausgeprägtes Verständnis ihrer Umgebung verfügten und diese Kenntnisse in ihre Kunstwerke einfließen ließen. Das Glasbild mit der Jagdszene ist ein Zeugnis für die Kreativität und den Erfindungsreichtum der Menschen dieser Zeit.
Die Bedeutung des Mesolithikums heute
Das Mesolithikum mag lange zurückliegen, aber seine Bedeutung für die Entwicklung der menschlichen Kultur ist bis heute spürbar. Kunstwerke wie das Glasbild mit paläolithischer Jagdszene erinnern uns daran, wie weit wir als Gesellschaft gekommen sind und welche Fähigkeiten und Techniken wir unseren Vorfahren zu verdanken haben.
Wenn Sie mehr über das Mesolithikum erfahren möchten, besuchen Sie die Website von POPCAS unter https://www.popcas.com/de/mesolithikum. Dort finden Sie weitere spannende Informationen zur Mittelsteinzeit und ihrer Bedeutung für die Menschheitsgeschichte.