







Glasbild mit übertriebenen Perspektiven – Manierismus Glasbild Glaskunst Moderne Kunst.
€99,00 – €199,00
- ✔ Verstärktes gehärtetes Glas – Hohe Schlagfestigkeit, widerstandsfähig gegen Kratzer und Bruch.
- ✔ Aufhängefertig – Ihr museumstauglich gedrucktes Bild wird fertig zum Aufhängen geliefert.
- ✔ Sichere Lieferung – Ihre Bestellung wird innerhalb von 24 Stunden versendet, sorgfältig verpackt und vollständig versichert.
- ✔ 100 % Zufriedenheit – 14 Tage Rückgabe- oder Umtauschgarantie.
Product Specifications
Product Type | Glass wall art |
---|---|
Item Shape | Vertical |
Size | 30cm x 45cm, 50cm x 70cm, 60cm x 90cm |
Ähnliche Produkte
Product Description
Glasbild mit übertriebenen Perspektiven – Manierismus in der Glaskunst
Die Verwendung von übertriebenen Perspektiven in der Glaskunst hat eine lange Tradition und reicht bis in die Zeit des Manierismus zurück. In der modernen Kunst finden sich immer wieder Werke, die die Grenzen der Perspektive ausloten und den Betrachter in eine surreale Welt entführen.
Was ist Manierismus?
Der Manierismus ist eine Kunstrichtung, die sich im 16. Jahrhundert in der europäischen Malerei, Bildhauerei und Architektur entwickelte. Charakteristisch für den Manierismus sind übertriebene Formen, ungewöhnliche Perspektiven und eine gewisse Verzerrung der Realität.
Im Kontext der Glaskunst bedeutet dies, dass Künstlerinnen und Künstler bewusst mit Perspektiven spielen und den Betrachter durch unkonventionelle Darstellungen herausfordern. Glasbilder im Stil des Manierismus zeichnen sich durch ihre Vielschichtigkeit und Detailverliebtheit aus.
Manierismus in der Glaskunst
Das Spiel mit übertriebenen Perspektiven in der Glaskunst ermöglicht es Künstlern, neue Dimensionen zu erschaffen und den Betrachter auf eine Reise durch Raum und Zeit mitzunehmen. Glasbilder im Stil des Manierismus sind häufig geprägt von surrealen Motiven und einer einzigartigen Ästhetik.
Ein Glasbild im Stil des Manierismus kann einen Raum auf faszinierende Weise transformieren und ihm eine ganz neue Dimension verleihen. Durch die Verwendung von ungewöhnlichen Perspektiven und Farbkombinationen entsteht ein Kunstwerk, das den Betrachter in seinen Bann zieht und zum Nachdenken anregt.
Die Bedeutung des Manierismus in der modernen Kunst
Obwohl der Manierismus als Kunstrichtung bereits viele Jahrhunderte alt ist, findet er auch in der modernen Kunst immer wieder seinen Platz. Künstlerinnen und Künstler greifen gerne auf die übertriebenen Perspektiven und Formen des Manierismus zurück, um ihren Werken eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft zu verleihen.
Wer ein Glasbild im Stil des Manierismus erwirbt, holt sich somit nicht nur ein Kunstwerk voller Geschichte und Tradition ins Haus, sondern auch ein zeitloses Meisterwerk, das auch in der heutigen Zeit noch fasziniert und inspiriert.
Erleben Sie die Faszination des Manierismus in der Glaskunst und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die übertriebene Perspektiven bieten. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Kunst und lassen Sie sich von Glasbildern verzaubern, die die Grenzen der Realität sprengen.