







Alte sumerische Ruinen Wandkunst – Mischtechnik-Collage Götter
€75,00 – €160,00
- ✔ Leinwanddruck in Museumsqualität – Langlebig, hochauflösend und 100 % exklusives Kunstwerk.
- ✔ Aufhängefertig – Ihr Bild wird aufhängefertig geliefert.
- ✔ Sichere Lieferung – Ihre Bestellung wird innerhalb von 24 Stunden versendet, sorgfältig verpackt und vollständig versichert.
- ✔ 100 % Zufriedenheit – 14 Tage Rückgabe- oder Umtauschgarantie.
Product Specifications
Product Type | Canvas wall art |
---|---|
Item Shape | Horizontal |
Size | 100cm x 70cm, 50cm x 30cm, 70cm x 50cm |
Ähnliche Produkte
Product Description
Die faszinierende Welt der alten sumerischen Ruinen Wandkunst
Die sumerische Zivilisation, eine der ältesten der Welt, hinterließ nicht nur beeindruckende architektonische Meisterwerke, sondern auch eine Vielzahl von Kunstwerken, die bis heute faszinieren. Besonders die sumerische Ruinen Wandkunst, die oft in Form von Mischtechnik-Collagen dargestellt wird, erzählt Geschichten über die Götter und das tägliche Leben der Menschen damals.
Die Bedeutung der sumerischen Wandkunst
Die Sumerer waren ein Volk im antiken Mesopotamien, das zwischen dem 4. und 3. Jahrtausend v. Chr. blühte. Sie schufen kunstvolle Wandmalereien, die häufig Götter und Göttinnen darstellten. Diese Kunstwerke dienten nicht nur der Dekoration, sondern hatten auch religiöse und kulturelle Bedeutung. Durch die Mischung verschiedener Techniken wie Malerei, Relief und Collage entstanden einzigartige Werke, die bis heute bewundert werden.
Die Vielfalt der sumerischen Götter in der Wandkunst
Die sumerische Mythologie war reich an Göttern und Göttinnen, von denen viele in den Wandkunstwerken verewigt wurden. Jeder Gott hatte seine eigene Bedeutung und Symbolik, die durch die kunstvolle Darstellung in den Collagen zum Ausdruck gebracht wurde. Ein Klick auf den Begriff „Sumerer“ führt dich zu weiteren Informationen über dieses faszinierende Volk.
Die Technik der Mischtechnik-Collage in der sumerischen Kunst
Die Sumerer nutzten eine Vielzahl von Materialien und Techniken, um ihre Wandkunst zu gestalten. Neben Malerei wurden auch Reliefs aus Ton oder Holz in die Collagen integriert, um eine dreidimensionale Wirkung zu erzeugen. Diese Mischung aus verschiedenen Materialien und Techniken machte die sumerische Kunst einzigartig und unverwechselbar.
Die Faszination für sumerische Ruinen Wandkunst heute
Selbst nach Jahrtausenden übt die sumerische Wandkunst immer noch eine große Faszination auf Künstler und Kunstliebhaber aus. Die Kombination aus religiösen Motiven, künstlerischem Geschick und handwerklicher Präzision macht diese Kunstwerke zu wahren Schätzen der Menschheitsgeschichte. Tauche ein in die Welt der Sumerer und entdecke die geheimnisvolle Schönheit ihrer Ruinen Wandkunst.