







Glasbild Seelische Last – Erschöpftes Soldatenporträt – Expressionistisches Porträt Wandkunst aus Glas
€99,00 – €199,00
- ✔ Verstärktes gehärtetes Glas – Hohe Schlagfestigkeit, widerstandsfähig gegen Kratzer und Bruch.
- ✔ Aufhängefertig – Ihr museumstauglich gedrucktes Bild wird fertig zum Aufhängen geliefert.
- ✔ Sichere Lieferung – Ihre Bestellung wird innerhalb von 24 Stunden versendet, sorgfältig verpackt und vollständig versichert.
- ✔ 100 % Zufriedenheit – 14 Tage Rückgabe- oder Umtauschgarantie.
Product Specifications
Product Type | Glass wall art |
---|---|
Item Shape | Square |
Size | 100cm x 100cm, 50cm x 50cm, 70cm x 70cm |
Ähnliche Produkte
Product Description
Glasbild Seelische Last – Erschöpftes Soldatenporträt – Expressionistisches Porträt Wandkunst aus Glas
Das Glasbild „Seelische Last“ ist eine eindrucksvolle Darstellung eines erschöpften Soldatenporträts im expressionistischen Stil, das als beeindruckende Wandkunst fungiert. Diese einzigartige Kunstform vereint die Geschichte des Ersten Weltkriegs mit modernem Design und bringt ein Stück Vergangenheit und Emotionen in Ihr Zuhause.
Die Darstellung: Erschöpftes Soldatenporträt
Das Gemälde auf Glas zeigt ein tiefgründiges Porträt eines Soldaten, der die Last des Krieges auf seinen Schultern trägt. Die expressionistische Darstellung fängt die Erschöpfung, Trauer und Stärke des Soldaten ein und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl der Melancholie und des Überlebenskampfes.
Expressionistisches Porträt Wandkunst aus Glas
Die Verwendung von Glas als Medium für diese Kunstform verleiht dem Bild eine besondere Tiefe und Brillanz. Durch die Lichtdurchlässigkeit des Glases entsteht ein faszinierender Effekt, der die Darstellung des Soldatenporträts noch intensiver wirken lässt. Die Kombination aus traditioneller Malerei und modernem Material macht dieses Glasbild zu einem einzigartigen Kunstwerk, das in jedem Raum zum Blickfang wird.
Die detaillierte Ausführung des expressionistischen Porträts zeigt die handwerkliche Meisterschaft des Künstlers und lässt den Betrachter tief in die Emotionen des Soldaten eintauchen. Jeder Pinselstrich und jede Nuance tragen dazu bei, die seelische Last des Soldaten spürbar zu machen und den Betrachter zu berühren.
Ein besonderes Detail des Bildes ist die im Hintergrund subtil eingefügte Kamera aus dem Ersten Weltkrieg. Diese historische Referenz vermittelt dem Betrachter einen Einblick in die Vergangenheit und erinnert an die Schrecken des Krieges. Die Kamera aus dem Ersten Weltkrieg, verlinkt hier, symbolisiert die Dokumentation und das Festhalten von Erinnerungen, die auch in diesem Glasbild eine zentrale Rolle spielen.
Das Glasbild „Seelische Last – Erschöpftes Soldatenporträt“ ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein emotionales Statement, das zum Nachdenken anregt und die Betrachter mit seiner Tiefe und Authentizität berührt. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Wandkunst aus Glas inspirieren und holen Sie sich ein Stück Geschichte und Emotionen in Ihr Zuhause.