







Klassizismus Glasbild – Götter und Göttinnen Griechische Mythologie
€99,00 – €199,00
- ✔ Verstärktes gehärtetes Glas – Hohe Schlagfestigkeit, widerstandsfähig gegen Kratzer und Bruch.
- ✔ Aufhängefertig – Ihr museumstauglich gedrucktes Bild wird fertig zum Aufhängen geliefert.
- ✔ Sichere Lieferung – Ihre Bestellung wird innerhalb von 24 Stunden versendet, sorgfältig verpackt und vollständig versichert.
- ✔ 100 % Zufriedenheit – 14 Tage Rückgabe- oder Umtauschgarantie.
Product Specifications
Product Type | Glass wall art |
---|---|
Item Shape | Horizontal |
Size | 45cm x 30cm, 70cm x 50cm, 90cm x 60cm |
Ähnliche Produkte
Product Description
Klassizismus Glasbild – Götter und Göttinnen der Griechischen Mythologie
Der Klassizismus war eine Kunstepoche, die sich im späten 18. Jahrhundert entwickelte und bis ins 19. Jahrhundert hineinreichte. Sie war von der Antike inspiriert und zeichnete sich durch Eleganz, Schlichtheit und Symmetrie aus. Ein beeindruckendes Beispiel für den Einfluss des Klassizismus in der Kunst ist das Glasbild „Götter und Göttinnen der Griechischen Mythologie“.
Die Schönheit des Klassizismus
Das Glasbild präsentiert eine Darstellung verschiedener Götter und Göttinnen aus der Griechischen Mythologie in einem klassizistischen Stil. Die klaren Linien und die harmonische Komposition verleihen dem Kunstwerk eine zeitlose Schönheit. Jede Figur ist detailreich gestaltet und strahlt eine gewisse Erhabenheit aus, die typisch für die Kunst des Klassizismus ist.
Ein Blick in die Antike
Die griechische Mythologie war eine reiche Quelle der Inspiration für die Künstler des Klassizismus. In dem Glasbild werden bekannte Figuren wie Zeus, Hera, Athene und Aphrodite dargestellt, jede mit ihren charakteristischen Merkmalen und Attributen. Durch die Verwendung von Glas als Medium erhält das Kunstwerk eine besondere Transparenz und Leuchtkraft, die die mythologischen Figuren zum Leben erwecken.
Die Bedeutung des Klassizismus
Der Klassizismus als Kunstepoche hatte einen starken Einfluss auf die Architektur, Malerei und Bildhauerei des späten 18. und 19. Jahrhunderts. Er stand im Kontrast zur vorherigen Epoche des Barock und Rokoko und orientierte sich bewusst an den Idealen der Antike. Das Glasbild „Götter und Göttinnen der Griechischen Mythologie“ ist somit nicht nur ein kunsthistorisches Artefakt, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit und Bedeutung des Klassizismus.
Wenn Sie mehr über den Klassizismus erfahren möchten, besuchen Sie die Website von Popcas unter https://www.popcas.com/de/klassizismus und entdecken Sie weitere Meisterwerke dieser faszinierenden Kunstepoche.